Der PC-Kreisel

Internetzugang vorhanden aber neuer Rechner unerschwinglich? Der PC-Kreisel hilft!

Das MGH gibt Notebooks und Laptops an Personen weiter, die nur über einen begrenzten finanziellen Spielraum verfügen.

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, z. B. Geringverdiener, Alleinerziehende, Menschen mit Migrationshintergrund in der Integrationsphase, Schüler & Studenten, Arbeitslose sowie Senioren, die sich auf die digitalen Medien einlassen wollen.

Gerätespenden

Das MGH ist auf Gerätespenden angewiesen und nimmt daher gerne funktionierende Laptops, Tablets, Computermäuse, USB-Webcams und WLAN-Sticks entgegen.

Die MGH-Leitung vermittelt die gespendeten Geräte gegen geringes pauschales Entgelt an den genannten Personenkreis.

Der PC-Kreisel macht die Geräte für den neuen Einsatz fit

Der PC-Kreisel bereitet die gespendeten Geräte vor der Weitergabe auf, wodurch Kosten entstehen, die durch das pauschale Entgelt gedeckt werden. Zu diesen Maßnahmen zählen notwendige Reparaturen und das Aufrüsten, wenn u.a. Webcams, WLAN-Zugang, schnelle Festplatten und RAM-Speicher fehlen. Allerdings werden defekte Akkus vom PC-Kreisel nicht durch neue ersetzt, weil die Kosten nicht durch das pauschale Entgelt abgedeckt werden können.

Vertrauen: Wir schützen die Privatsphäre der Spender

Der Datenschutz ist uns wichtig, weshalb die Festplatten der gespendeten Laptops mit einem professionellen Tool gelöscht werden. Falls sie nicht mehr eingesetzt werden können, werden sie mechanisch vernichtet und dem Elektroschrott zugeführt.

Aufbereitung der Gerätespenden

Anschließend werden die Computer mit den Betriebssystemen Microsoft Windows 10 oder dem anwenderfreunflichen Linux Mint ausgerüstet und mit dem Firefox-Browser und dem freien Office-Programm (LibreOffice) ergänzt. Die Laptops eignen sich dann für den produktiven Einsatz mit Internetkommunikation für zuhause, Schule und Studium. Sie sind i.d.R. nicht geeignet für Real Time-Spiele und aufwändige Video-Bearbeitung.

Wir bitten Sie, den gespendeten Laptops unbedingt die passenden Netzgeräte beizulegen.

Kontakt

Spender und Interessierte kontaktieren uns bitte über das Büro des Mehrgenerationenhauses (07544/915 965, E-Mail: info@mgh-markdorf.de). Das MGH-Büro koordiniert die Entgegennahme der Spenden, die Vermittlung und die Übergabe der aufbereiteten Geräte an die Kunden.