Mit dem gemeinsamen Projekt „OsterNestFreude“ setzen sich die Frauen des Clubs Soroptimist International Friedrichshafen/Bodensee, der Diakonie Markdorf und des Mehrgenerationenhauses

Mit dem gemeinsamen Projekt „OsterNestFreude“ setzen sich die Frauen des Clubs Soroptimist International Friedrichshafen/Bodensee, der Diakonie Markdorf und des Mehrgenerationenhauses
In diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit der Josef-Wagner-Stiftung für Senior*innen einen Markdorfer Wintertaler in Form von Einkaufsgutscheinen verteilen. Sie
In diesem Kurs lernen Sie ihr Smartphone kennen, wie Sie mit Ihrem Gerät digital in Kontakt treten und wie Sie
Wir haben für unsere älteren Generationen eine Sammlung von Links im Internet zusammengetragen, von der wir hoffen, dass sie hilfreich
Wir haben für unsere älteren Generationen eine Sammlung von Links im Internet zusammengetragen, von der wir hoffen, dass sie hilfreich
Pflegebedürftig kann jeder werden, zum Beispiel durch einen Unfall, eine schwere Krankheit, durch eine Behinderung oder einfach durch das Älterwerden.
Nach einer Pause sind wir mit der Taschengeldbörse nun wieder aktiv. Egal, ob Sie uns als Hilfesuchender oder aktiver Jugendlicher
Haben Sie Probleme bei der Bedienung und Inbetriebnahme von Mediengeräten, Nutzung der Onlineausleihe, dem Backup von Rechnern, der Bestellung von
Spielenachmittag im Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit der Brettspiel AG des Bildungszentrum Markdorf (BZM). Menschen spielen gerne, egal ob jung oder
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Markdorf ist eine Anlaufstelle für Menschen, die in finanzielle Not geraten sind. Deshalb können wir Menschen