Blick auf zwei Schülerinnen

Soziale Gruppe der Pestalozzischule

Eine Gruppe von 10-12 Schülern von der 2. – 8. Klasse kommt immer dienstags in das MGH, um Menschen verschiedenen Alters zu begegnen – von Babys bis zu Hochbetagten. Eine Lehrerin der Schule begleitet sie und leitet die Gruppe, zusammen mit einer Mitarbeiterin des MGH.

Gemeinsam mit anderen Gästen des Hauses wird ein frisch zubereitetes Essen eingenommen. Die leeren Teller beweisen jedes Mal aufs Neue, wie lecker das Essen ist und wie angenehm es im Gespräch mit anderen schmeckt!

Die Schüler bringen sich positiv in die Begegnung mit anderen Menschen ein, erweitern ihre lebenspraktischen Erfahrungen, gewinnen an Selbstvertrauen und können ein positives Selbstwertgefühl entwickeln. Sie lernen in der Praxis, welche Handlungs- und Umgangsformen je nach Situation erforderlich sind.

Bei vielen Aktionen und bei verschiedenen Anlässen im Haus wie z.B. beim Loseverkaufen am Tag der offenen Tür, bei der Bildungswoche, beim Stand auf dem Wochenmarkt oder beim Spielplatz unterm Dach sind sie präsent und helfen tatkräftig mit.

Besondere erlebnispädagogische Events runden das Angebot ab.

Begleitung: Sybille Dürr

Termin: Dienstag 13.00 Uhr – 15.30 Uhr (außer Schulferien)

Ort: Mehrgenerationenhaus Markdorf,

Info: 07544 / 91 29 65