
Werte
Wir achten in der Begegnung mit jedem Menschen dessen Würde und heißen alle in familiärer Atmosphäre vorbehaltlos im Mehrgenerationenhaus willkommen. Im Geben und Nehmen leben wir Gemeinschaft und stärken das soziale Miteinander. Durch dieses Miteinander bewahren wir Mitmenschen vor Ausgrenzung und Vereinsamung. Damit stärken wir den sozialen Zusammenhalt und aktivieren das bürgerschaftliche Engagement. Mit unseren Angeboten bereichern wir das kommunale Zusammenleben. Unser Handeln ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Akzeptanz. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und haben Freude an unserem Tun.

Ziele
Wir schaffen Möglichkeiten, damit das Mehrgenerationenhaus ein offenes Lebens- und Lernhaus für ALLE ist.
Jeder kann Lernerfahrungen mitnehmen und Erfahrungen einbringen durch interkulturelle und generationenübergreifende Begegnungen.
Das Mehrgenerationenhaus versteht sich als Integrations-, Bildungs- und Begegnungsstätte. Hier werden vor allem unterschiedliche Kompetenzen und Ansprüche von Familien mit besonderen Anforderungen berücksichtigt.

Umsetzung
Im Mehrgenerationenhaus entstehen Netzwerke für gemeinsamen Austausch und Unterstützung. Wir bringen unsere Kompetenzen ein und nutzen die Stärken unserer Kooperationspartner zum Wohle aller Besucherinnen und Besucher.
Wir stellen uns den gesellschaftlichen Herausforderungen und suchen nach Lösungen. Angebote werden mit und an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Besucher entwickelt.
Durch aktives Tun werden Menschen zur Teilhabe motiviert und erhalten Anregungen für die Mitgestaltung ihrer Lebenswelt.