Der Möbelkreisel
Gut erhaltene Kleinmöbel und Elektrogeräte werden im „Möbelkreisel“ des MGH Markdorf vermittelt.
Wer profitiert vom Möbelkreisel?
- Alle Menschen in finanzieller Not
- Asylbewerber, die eine Anschlussunterkunft erhalten und Möbel für ihre Wohnung benötigen
Was wird benötigt?
- Betten (auch mit Matratzen)
- Kleinmöbel, wie Tische, Stühle, Regale, Sideboards
- Schlafsofas, 2Sitzer und 3Sitzersofas
- Elektrogeräte aller Art, z. B. Waschmaschinen
- Verkehrstüchtige Fahrräder
Was tun wir nicht?
- Wir machen keine Haushaltsauflösungen
- Wir nehmen keinen Sperrmüll
Wie ist der Ablauf, wenn ich Möbel/ Elektrogeräte spenden möchte?
- Zuerst werden die Spenden unter der Email-Adresse moebelkreisel@mgh-Markdorf.de mit Bildern und Abmaßen angeboten
- Ein Mitarbeiter nimmt mit Ihnen Kontakt auf und sagt Ihnen, ob für dieses Möbelstück/ Elektrogerät Bedarf besteht.
- Dann werden die Abgabe und ggf. der Transport koordiniert. Die Möbel sollten abgebaut sein.
Wohin kann ich die Möbel/ Elektrogeräte bringen und holen?
In Markdorf im Heggbacher Hof, Spitalstraße
Der Möbelkreisel ist samstags in der Zeit ab 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Der Treffpunkt ist im Wohnzimmer.
Es werden nur Spenden, die vorher ausgewählt worden sind, angenommen.
Die Möbelabnehmer können dann direkt die Möbel gegen eine kleine Spende abholen.
Um Missbrauch zu unterbinden sollten diese Menschen einen Nachweis mitbringen (z. B. Tafelausweis)
Zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2022.