Präventionsvortrag „Medienprävention“

Wann

02.03.2023    
19:00 - 21:00

Datenschutzhinweis:
Bei der Verwendung der Kalenderfunktion werden Sie automatisch an die entsprechenden Drittanbieter weitergeleitet.
Haftungsausschluß für die externen Links auf dieser Seite:
Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Verantwortung für die Inhalte der externen verlinkten Seiten übernehmen, da diese sich nach der Linksetzung verändern können. Sollten Sie einen Link bemerken, der entweder nicht mehr funktioniert oder aber auf thematisch unpassende Inhalte verweist, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: info@mgh-markdorf.de

Wo

MGH EG Wohnzimmer
Spitalstr 3, Markdorf, 88677
Karte nicht verfügbar

Am 02. März 2023 findet um 19:00 Uhr gemeinsam mit der Schulsozialarbeit der Pestalozzischule Frau Tina Bühler und Herrn Achim Kuzinski vom Polizeipräsidium Ravensburg ein Info-Abend für Eltern und Interessierte über den richtigen Umgang mit Mediengewalt statt:

Die Herausforderung mit nicht körperlicher Gewalt richtig umzugehen und auch richtig zu reagieren, wird heutzutage immer größer. In den sozialen Medien tritt mehr und mehr das Phänomen „hate speech“ auf, dem viele Kinder und Jugendliche ausgesetzt sind. Nicht alle gehen damit offen um, ist doch eine erhebliche Hemmschwelle zu überwinden, wenn man selbst angegriffen wird.

Allerdings scheint die vermeintliche Anonymität des Internets auch Tätern eine skrupellose Freiheit zuzugestehen. Eben nicht diesem einfachen Impuls eines Klicks, eines abwertenden Kommentars oder einer Beleidigung nachzugeben, darauf zielte die Prävention in diesem Bereich ab. Ebenso sollen Informationen wie sich Opfer Hilfe holen können und was für Betroffene zu tun ist an diesem Abend vermittelt werden.