Blick auf eine Frau, die ein Foto macht

Fotokalender – Ein Jahr voller Erinnerungen

Fotokalender - Ein Jahr voller Erinnerungen

Wann

19.11.2021    
15:00 - 16:30

Datenschutzhinweis:
Bei der Verwendung der Kalenderfunktion werden Sie automatisch an die entsprechenden Drittanbieter weitergeleitet.
Haftungsausschluß für die externen Links auf dieser Seite:
Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Verantwortung für die Inhalte der externen verlinkten Seiten übernehmen, da diese sich nach der Linksetzung verändern können. Sollten Sie einen Link bemerken, der entweder nicht mehr funktioniert oder aber auf thematisch unpassende Inhalte verweist, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: info@mgh-markdorf.de

Wo

MGH EG Wohnzimmer
Spitalstr 3, Markdorf, 88677

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk und/oder möchten sich und andere an schöne Momente des Jahres erinnern? Wir helfen Ihnen mit der Hilfe von PC oder Laptop einen schönen Fotokalender anzufertigen und schließlich online zu bestellen.

Diese Veranstaltung wendet sich an Einsteiger:innen, die noch keinen digitalen Fotokalender erstellt haben.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Damit der Fotokalender gelingt, wählen Sie bitte bereits vor Beginn der Veranstaltung etwa fünfzehn bis zwanzig geeignete Fotos aus und bringen diese auf Ihrem Laptop, Tablet oder USB-Stick zur Veranstaltung mit. Wir werden diese Fotos für die Erstellung des Fotokalenders verwenden.
  • Wir verwenden eine geeignete Software, um den Fotokalender zu erstellen. Um erfolgreich an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können, ist es notwendig diese Anwendung zu Beginn der Veranstaltung auf Ihrem PC zu installieren.

Sollten Sie nicht über ein Laptop verfügen, können wir Ihnen je nach Verfügbarkeit für die Dauer der Veranstaltung ein Leihgerät zur Verfügung stellen.

Diese Veranstaltung wird Ihnen vom Familienforum Markdorf e.V. angeboten. Sie wird von Monika Carpenter geleitet.

Anmelden können Sie sich hier. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Spenden nehmen wir jedoch gerne entgegen.

Diese Veranstaltung wird mit Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie gefördert.

Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regelungen statt.