„Jeder Wunsch konnte erfüllt werden“ freuen sich die Organisatorinnen vom Soroptimist-Club Friedrichshafen/Bodensee in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Markdorf.
„Wir möchten uns bei allen Menschen, die mit Sach- oder Geldspenden dazu beigetragen haben, herzlich bedanken. Ohne Ihre Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen die fast 50 Wünsche zu erfüllen.“, so die Projektleiterin Agnes Schröder.
Die OsterNestFreude wurde vor sechs Jahren in Markdorf ins Leben gerufen. Dank des Erfolges gibt es bereits seit drei Jahren in Ailingen ebenfalls einen Osterstrauch an dem die Wünsche hängen.
Mit dieser Aktion möchte man allen Senior*innen, deren Rente oder sonstiges Einkommen nur für das Nötigste reicht, einen Osterwunsch erfüllen. Gesammelt wird über die Edeka Sulger Märkte in Markdorf und Ailingen.
Das Erfassen der Wünsche erfolgt jedes Jahr anonym durch das Mehrgenerationenhaus Markdorf. Dank zahlreicher Unterstützer*innen und Wunscherfüller*innen war die Hälfte der Wünsche bereits liebevoll verpackt. Auch die erhaltenen Briefumschläge mit Gutscheinen wurden von den Soroptimistinnnen in Ostertüten zur Übergabe gefüllt.
Im Mehrgenerationenhaus werden alle Geschenke zusammengetragen bevor sie über die vier Organisationen der Diakonie, Pflegeheim und des Mehrgenerationenhauses in der Karwoche verteilt werden.
„Die Freude bei der Übergabe ist riesengroß“, sagt Renate Hold, denn sie sorgt dafür, dass alle Geschenke rechtzeitig an die Senior*innen ausgeliefert werden.