Termine: Jeden dritten Montag im Monat Zeit: 19.00 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus Markdorf, Spitalstraße 3, 1.OG Info: Helmut Jetter, Tel. 07544

Termine: Jeden dritten Montag im Monat Zeit: 19.00 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus Markdorf, Spitalstraße 3, 1.OG Info: Helmut Jetter, Tel. 07544
Was ist STÄRKE? STÄRKE ist ein Landesprogramm, das zum Ziel hat, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und so die
Eine Gruppe von 10-12 Schülern von der 2. – 8. Klasse kommt immer dienstags in das MGH, um Menschen verschiedenen
Ein Kurs für Integration und kulturelle Förderung Für Personen mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen. Wir sprechen über aktuelle und allgemein interessierende Themen.
Für Menschen im Asylverfahren bieten wir Alphabetisierungs- und Deutschkurse an, damit sie aus den Gemeinschaftsunterkünften in Markdorf frühzeitig die Möglichkeit
In Kooperation mit dem CJD Überlingen Für: Migranten/innen und Deutsche mit Migrationshintergrund Dauer: 12 Monate mit Ferienzeiten (Orientierung an die
Kompass ist ein Angebot für werdende Eltern und Eltern von Säuglingen/ Kleinkindern/ Kindergartenkindern mit Migrationshintergrund. Information in jeweiliger Muttersprache Niederschwellige
Sie können bei uns mit Angehörigen und Freunden Ihren Geburtstag während der Öffnungszeiten feiern – an einem liebevoll gedeckten Tisch
Erinnern – Austauschen – Lernen Das Erzählcafé im 1. OG des MGH ist ein Ort zur lebendigen Darstellung persönlicher Lebensgeschichte
Bewohner und Bewohnerinnen des betreuten Wohnens sollen durch persönliche Ansprache unserer Gastgeberin aktiviert werden, das Wohnzimmer als gemeinsamen Begegnungsraum zu